Die Kreisjugendleitung setzt sich aus dem Kreisjugendleiter, seinen beiden Stellvertretern, den Sprechern der Unterstützungsbereiche sowie den Fachgebietsleitern zusammen.
![]() |
KreisjugendleiterWalter Kistler ist als Kreisjugendleiter der verantwortliche Leiter der Kreisjugendfeuerwehr. Er vertritt die Jugendfeuerwehren des Landkreises in zahlreichen Gremien sowohl im Landkreis als auch darüber hinaus. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() ![]() |
Stellvertretender KreisjugendleiterRoland Vogelbacher (l) und Michael Messmer (r) sind die beiden Stellvertreter des Kreisjugendleiters. Sie nehmen neben Veranstaltungsterminen im Kreis auch repräsentative Termine wahr und vertreten die Jugendfeuerwehren im Landkreis. Amtsantritt: biede 19.11.2016 |
![]() |
SchriftführerinIlona Kirner ist als Schriftführerin der Kreisjugendfeuerwehr für die organisatorischen Abläufe sowie die Verwaltung der Unterlagen innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr verantwortlich. Sie kümmert sich um die zeitgerechte Abwicklung von Veranstaltungen sowie um den Kontakt zu den Jugendfeuerwehren im Landkreis. Amtsantritt: 19.11.2016 |
Die Bereiche
Der Landkreis ist in fünf Bereiche eingeteilt. Jedem Bereich steht ein Sprecher vor, der die Jugendfeuerwehren des jeweiligen Bereichs organisatorisch vertritt.
Die Bereichssprecher im Einzelnen:
![]() |
Bereich DreisamtalAlbert Tröscher ist der Bereichssprecher des Bereichs Dreisamtal. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Bereich HochschwarzwaldFlorian Zunftmeister ist der Sprecher des Bereichs Hochschwarzwald und seit vielen Jahren eine feste Größe in der Jugendfeuerwehr. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Bereich KaiserstuhlMartin Zibold ist der Bereichssprecher des Bereichs Kaiserstuhl. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Bereich MarkgräflerlandAndreas Stoll ist der Bereichssprecher des Bereichs Markgräflerland. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Bereich Südlicher BreisgauJens Klaiber ist der Bereichssprecher des Bereichs Südlicher Breisgau. Amtsantritt: 19.11.2016 |
Die Fachgebiete
Die Aufgaben in der Kreisjugendfeuerwehr sind in Fachgebiete aufgeteilt.
Die Fachgebietsleiter im Einzelnen:
![]() |
Fachgebiet KindergruppenCorinna Nopper ist Fachgebietsleitern für die Kindergruppen. Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Kindergruppen des Landkreises. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Fachgebiet WettbewerbeWalter Kistler ist Fachgebietsleiter Wettbewerbe. Er ist für die Abnahme der Leistungsspange sowie der Jugendflamme im Landkreis zuständig. |
![]() |
Fachgebiet FußballWalter Kistler ist Fachgebietsleiter für Fußball und andere sportliche Aktivitäten. Er ist für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen zuständig. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Fachgebiet ZeltlagerMichael Messmer ist Fachgebietsleiter für Zeltlager. Er ist für die Organisation und Durchführung der Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr zuständig. Amtsantritt: 19.11.2016 |
![]() |
Fachgebiet AusbildungUlrich Wehrle ist Fachgebietsleiter Ausbildung und für die Durchführung von Lehrgängen und Seminaren auf Kreisebene im Bereich der Jugendfeuerwehren verantwortlich. Amtsantritt: 19.11.2016 |
-aktuell kein Foto- |
Fachgebiet ÖffentlichkeitsarbeitMarco Morath ist als Fachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit für die Außendarstellung der Jugendfeuerwehr verantwortlich. Er kümmert sich um die Veröffentlichung von Presseberichten, die Bilddokumentation bei Veranstaltungen und nicht zuletzt auch um die Pflege der Internetpräsenz. Amtsantritt: 19.11.2016 |
Weitere Funktionen
Neben den bereits genannten Funktionen gibt es noch weitere Aufgabengebiete innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr, die wie folgt besetzt sind:
-aktuell kein Foto- |
KassiererinDaniela Leber ist seit Herbst 2017 die Kassiererin der Kreisjugendfeuerwehr. Als Kassiererin ist sie Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Finanzen der Kreisjugendfeuerwehr. |